RSAG-Fahrplananpassungen ab 1. April 2025: Tram zurück am Goetheplatz und Anpassungen im Busbereich
Freie Fahrt für Straßenbahnen über den Goetheplatz: Ab 1. April 2025 können die Straßenbahnen der Linien 2, 3 und 4 wieder den Streckenabschnitt mit den Haltestellen Schröderplatz und Goetheplatz bedienen. Nach fast dreijähriger Bauzeit ist der Ersatzneubau der Eisenbahnüberführung am Goetheplatz fast fertiggestellt.
Die Linien 2 und 3 fahren ab April zwischen Steintor und Doberaner Platz wieder über den Hauptbahnhof, die Linie 4 fährt dafür über die Lange Straße und stellt die direkte Verbindung zwischen der Südstadt und der Innenstadt sicher.
Die als Ersatzverkehr für die Straßenbahn bis zum Hauptbahnhof Süd verlängerte Buslinie 25 kehrt ab April 2025 wieder auf den gewohnten Abschnitt Thomas-Morus-Straße bis Doberaner Platz zurück. Die Nachbuslinie F1 hält ab April wieder an der regulären Haltestelle Goetheplatz.
Neue Haltestellen im Seehafen
Das ÖPNV-Angebot im Rostocker Seehafen soll Schritt für Schritt besser werden: Daran arbeitet die RSAG gemeinsam mit der Rostock Port GmbH und der Wirtschaftsförderungsgesellschaft der Stadt Rostock. Als erste Verbesserung wird ab 1. April 2025 die Streckenführung der Buslinien 19 und 49 im Bereich der Firma Liebherr angepasst. Die Busse werden ab der Haltestelle Seehafen Ost über die Liebherrstraße bis zum Verwaltungsgebäude von Liebherr fahren. Dort wurde eine Wendeschleife mit Haltestelle neu errichtet, die weiterhin den Namen Liebherrstraße trägt. Zusätzlich halten die Busse an der neu gebauten Zwischenhaltestelle mit dem Namen Stahlbauhalle in der Liebherrstraße.
Weitere geringfügige Fahrplananpassungen im Busbereich
Auf den Buslinien 31, 38, 39, X41, 45 sowie den Nachtbuslinien F1, F2, F3 und F4 werden ab 1. April 2025 geringfügige Fahrplanänderungen zur Verbesserung von Anschlüssen bzw. zur Anpassung der Reisezeiten durchgeführt.
Sommerfahrplan Fähre
Ab 1. April 2025 ist die Fähre Gehlsdorf - Kabutzenhof nach Sommerfahrplan unterwegs und fährt auch an Sonn- und Feiertagen von 10 bis 18 Uhr.
Alle aktuellen Fahrpläne und Verbindungen sowie der angepasste Liniennetzplan sind unter www.rsag-online.de abrufbar.